
Hochzeit Irene
Dass man so gut wie immer gerne mit der Musikkapelle unterwegs ist, ist klar – aber besonders schön ist es, wenn man bei einer Hochzeit dabei sein darf. Am 17. August hat unsere ehemalige Obfrau Irene ihren Stefan in St.…
Dass man so gut wie immer gerne mit der Musikkapelle unterwegs ist, ist klar – aber besonders schön ist es, wenn man bei einer Hochzeit dabei sein darf. Am 17. August hat unsere ehemalige Obfrau Irene ihren Stefan in St.…
Die Entscheidung, ein Konviktgartenkonzert abzusagen, fällt nie leicht – aber wegen morgendlicher Regenschauer, tropfender Bäume und einer unsicheren Wetterprognose entschlossen wir uns am Sonntag, 4. August, unser zweites Konviktgartenkonzert ausfallen zu lassen. Stattdessen packten wir alles zusammen und luden zu…
Anfang Juli nahmen einige unserer Jungmusiker an der Musikschmiede teil – das bedeutete fünf Tage lang Einzel- und Gruppenunterricht sowie Ensemble- und Orchesterproben. Fünf der jungen Musikanten stellten sich danach einer besonderen Herausforderung, nämlich dem Jungmusikerleistungsabzeichen. Anschließend gab es Grund…
Mit perfektem Sommerwetter starteten wir heute in die Konviktgartensaison. Ob Solo, Register oder die ganze Kapelle, ob mit Gesang oder rein instrumental, modern oder traditionell – musikalisch war wirklich alles dabei. Ein besonderes Highlight war der Solo-Auftritt von Matthias Schaurhofer…
Bei dem tollen Fest, dass die 20 St. Georgner Bio-Austria-Betriebe auf die Beine gestellt haben, durften auch wir dabei sein. Am Vormittag waren wir nach der hl. Messe im Stadl für einen stimmungsvollen Frühschoppen verantwortlich, bei dem den vielen Besuchern…
Zu Fronleichnam, einem besonderen Fest im Kirchenjahr, begleiteten wir die Prozession musikalisch. Mit der Monstranz zog P. Florian mit der Monstranz zu den drei Altären bei der Kreuzkapelle, der Hornbachnerkapelle und schließlich beim Kriegerdenkmal. Dabei segnete er die Schöpfung und…