
Das macht uns so besonders:
Wir arbeiten im Hintergrund und haben regelmäßig stundenlange Sitzungen.
Unser Lieblingslied: “When all is said and done!”
Unser ältestes Mitglied:
Mehlspeisenkönigin Maria
Warum sollte ein neues Mitglied zum Vorstand gehen?
Du kannst die TMK ganzheitlich erleben. Es gibt immer etwas zu trinken, zu essen und zu tun.
Unser Highlight:
hoffentlich bald ein Vorstandsausflug
Unsere Wünsche für die Zukunft:
Ein Sitzungssaal und weiterhin viele spannende Feste und Veranstaltungen
160 Jahre TMK bedeuten für uns:
Viele Sitzungen, viel Arbeit, viele Gäste, hoffentlich schönes Wetter und ein legendäres Fest!
Obmann: Alfred Korntheuer 0650/9205030 Organisation und Ansprechpartner für „ich weiß nicht, wen ich fragen soll“ – Fragen | Beiräte: |
| Stellvertreter: Michaela Grabner Vertritt den Obmann in seiner Funktion | Johannes Nefischer |
| Kapellmeister: Peter Steinbichler | Gerhard Bleiner |
| Stellvertreter: Georg Steinbichler | Maria Kott |
| Stabführer: Simon Desch Ansprechperson und Verantwortlich für alle Marschausrückungen | Martin Schörghuber |
| Kassier: Melanie Kronsteiner | Harald Kronsteiner |
| Stellvertreter: Silvia Feistritzer | Gerhard Hirsch |
| Schriftführerin: Sabine Aigner | |
| Stellvertreter: Franziska Gruber | |
| Jugendreferent: Johannes Fuchsluger Ansprechperson für Jungmusikerausbildung | |
| Stellvertreter: Birgit Steinbichler Vertritt und unterstützt den Jugendreferenten | |
| Instrumenten-Archiv: Matthias Steinbichler Ansprechperson für Instrumente | |
| Notenarchiv: Brigitte Edinger Stellvertreter: Marina R. und Anja H. Gewandarchiv: Gerhard Ritt Stellvertreter: Regina Reisinger Medienreferentin: Claudia Leichtfried | |
