Sep24
Written by tmk. Posted in Aktuelles 2020
Nach der Familienmesse am Sonntag, dem 24. September, luden wir die St. Georgner zur Ausschank in und vors Pfarrheim ein. Dabei gab es nicht nur Koteletts, Grillwürstl und Mehlspeisen für den Magen, sondern mit einer kleinen Partie auch Musikalisches für die Ohren. Für die gute Unterhaltung sorgten die Gäste natürlich eigentlich selbst – mit einem gemütlichen Tratscherl, einem Kartenspiel oder einem von den Marketenderinnen kredenzten Schnapserl konnte der Sonntag gemütlich ausklingen.
</p>
Jul13
Written by tmk. Posted in Aktuelles 2020, Aktuelles 2022
Am Sonntag, dem 17. Juli, dürfen wir heuer unser erstes Konviktgartenkonzert veranstalten. Zu Würsteln, belegten Broten, verführerischen Mehlspeisen und köstlichen Gemüselaibchen kredenzen wir musikalisch alles quer durch unsere Marschbücher und Musikmappen. Wir freuen uns auf viele Besucher!
Sep13
Written by tmk. Posted in Aktuelles 2020
„…eini ins Dirndl und in die Lederne, und ab nach Waidhofen!“ … hieß es heuer am 13.September.
Wir durften an diesem Sonntag die Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche in Waidhofen musikalisch gestalten.
Anschließend marschierten wir mit den Gästen in Richtung Schlosshof, wo der alljährliche Dirndlgwandsonntag gefeiert wird – heuer natürlich mit Platzzuweisungen, Registrierung und ohne Selbstbedienung.
Unser kurzes Platzkonzert war ein gemütliches Übergang, bevor der Frühschoppen von der „Eschenauer Tanzlmusi“ übernommen wurde.
Aug30
Written by tmk. Posted in Aktuelles 2020
Endlich durften wir wieder vor realem Publikum musizieren:
Am 2. und 30. August fanden unseren heurigen Konzerte im Konviktgarten statt. Unter etwas anderen Bedingungen konnten die Besucher unsern Klängen lauschen.
Es gab Platzuweisungen und eine Registrierung am Eingang, Speise und Getränke wurdenausschließlich serviert und Plätze durften nicht gewechselt werden.
So „streng“ diese Vorschriften klingen – unsere Gäste genossen die Konzerte aber alle Mal! Spielte beim 1. Konviktgartenkonzert das Wetter hervorragend mit, so mussten wir das 2. leider nach 4 Stücke abbrechen. Wir verlagertern kurzerhand unseren „Spielplatz“ unter die Bäume, aber der Regen ließ leider nicht nach.
Leckere Brötchen, Grillwürstel, Kaspressknödel, kühle Getränke und hausgemachte Mehlspeisen wurden auch heuer wieder serviert.
Außerdem gratulieren wir LEONIE HIRSCH, die im Sommer das Jungmusikerleistungsabzeichen auf der Klarinette in Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg ablegte!

Kapellmeister Peter Steinbichler mit Leonie Hirsch
Bürgermeister Werner Krammer und Vizebürgermeister Armin Bahr mischten sich heuer unter die Besucher und freuten sich mit uns, dass die Konviktgarenkonzerte heuer stattfinden konnten. Sie hoben unsere Bereitschaft, unser Durchhaltevermögen und die gute Zusammenarbeit der 5 Kapellen in der Stadtgemeinde hervor, ohne die solch Veranstalungen nicht stattfinden könnten.
Nun sagen wir DANKE…
…an unsere Besucher, die sich an unsere Vorschriften hielten und uns unterstützen!
…an unsere Helfer der Dorfgemeinschaft und der Landjugend St.Georgen/Klaus!
…an den Wettergott, der es zumindest einmal gut mit uns gemeint hat! 🙂
Wir sind guter Dinge und freuen uns auf die Konviktgartenkonzerte 2021 – hoffentlich wieder unter „normalen“ Umständen! 🙂
Jul03
Written by tmk. Posted in Aktuelles 2020
Nach langem Warten durften wir uns endlich wieder sehen!
Am 3.Juli stand unsere verspätete Jahreshauptversammlung am Programm. Treffpunkt war dieses Mal zuhause bei unserer Obfrau Irene Mayr in St.Peter in der Au.
Im Innenhof des Vierkanthofs, unter freiem Himmel und zwischen Hund, Katz‘ und Kuh trafen sich MusikerInnen und der Vorstand und hielten Rückschau auf das vergangene/verlängerte Jahr.
Umrahmt wurde diese Veranstaltung von Ensembles unserer TMK, die während der Coronazeit zuhause und mit ausreichend Sicherheitsabstand probten.
Anhand einer Bildpräsentation erinnerten wir uns an 2019. Auch Kapellmeister Peter Steinbichler blickte positiv zurück: ein grandioser Auftakt mit dem Neujahrskonzert in Waidhofen, eine erfolgreiche Marschmusikwertung im Alpenstadion, die Teilnahme am Kammermusikwettbewerb und viele mehr.
Außerdem wurden einige Termine für die kommende Zeit bekanntgegeben. NEU wird heuer das geplante Kirchenkonzert im Herbst sein!
Auch der Bericht der Jugendreferentin fiel vielversprechend aus: erste Marschproben und ein Auftritt am Waidhofner Volxfest fanden mit den Jungmusikern statt, ein lustiger Jungmusikertag mit anschließender Probe, ein Auftritt am beim Konviktgartenkonzert und weitere Veranstaltungen, die die Kinder gerne annahmen.
Obfrau Irene Mayr konnte auch Bürgermeister Werner Krammer und Bezirkskapellmeister Robert Wieser begrüßen. Beide freuten sich mit uns über das vergangene erfolgreiche Jahr und wünschten uns für die kommende Zeit viel Freude, Durchhaltevermögen und Motivation.
Bezirkskapellmeister Robert Wieser schloss sich diesen Worten an und überreichte im Anschluss 2 Auszeichnungen:
Kapellmeister Peter Steinbichler erhielt die „Bronzene Dirigentennadel“ und Obfrau Irene Mayr erhielt für 15 Jahre Mitglied der TMK das Bronze Ehrenabzeichen.
Sehr erfreuliche Nachrichten überbrachte uns BGM Werner Krammer bezüglich der Konvikgartenkonzerte, die unter einigen Bestimmungen stattfinden dürfen! (2. und 30 August – gleich vormerken!)
Bei leckerer gefüllten Brez’n und gekühlten Getränken stießen wir auf das Jahr 2019 gemeinsam an und ließen den Abend gemütlich ausklingen.